„Woran erkennt man eigentlich, ob eine Website – und damit das Angebot und die dahinterstehende Person – seriös ist?“
Und ganz ehrlich: Ich liebe diese Frage!
Denn für alle Selbstständigen ist es wichtig, direkt mit dem ersten Eindruck seriös und überzeugend zu wirken. Und dieser erste Eindruck entsteht heute fast immer über die Website.
Die Konkurrenz im Netz ist riesig. Es gibt zu jedem Thema gefühlt 1 000 000 Angebote – aber viele davon sind … sagen wir mal: ausbaufähig.
Wenn du dich davon abheben willst, brauchst du keine Super-Agentur oder ein Website-Design, das einen Preis wert ist. Aber du brauchst eine Website, die durchdacht ist, Vertrauen aufbaut und professionell wirkt.
Was braucht es dafür konkret? Das sehen wir uns jetzt an!

Ich. „Seriös“ auf dem Boden in meinem Arbeitszimmer.
Warum Seriosität auf der Website so wichtig ist
Was du auf deiner Website zeigst (und wie du es zeigst), entscheidet in Sekunden, ob jemand denkt: „Oh, das sieht gut aus – da klick ich mal weiter“ – oder: „Uff. Schnell wieder weg.“
Denn ob wir wollen oder nicht: Der erste Eindruck zählt. Und der entsteht online in Sekundenschnelle.
Wenn das Design chaotisch ist, Schriftarten wild gemixt sind oder die Inhalte veraltet wirken, entsteht sofort ein ungutes Gefühl. Da hilft es auch nicht, wenn dein Angebot eigentlich großartig ist – die Website ist dein digitales Schaufenster.
Seriosität bedeutet dabei nicht: stocksteif, grau und langweilig. Sondern: klar, durchdacht und vertrauenswürdig.
Diese 6 Faktoren machen deine Website sofort seriöser

Von Anfang bis Online: In 6 Schritten deine erste Website planen
Weitere Vertrauens-Booster für deine Website
Sie sind kein Muss.
Aber sie helfen dir, aus „macht einen guten Eindruck“ ein echtes „Jep, hier bin ich richtig“ zu machen.
Klare Call-to-Actions
Was soll passieren, nachdem jemand deine Seite gelesen hat? Ein Termin, eine Nachricht, ein Download? Sag es. Und zwar deutlich. Nicht in Nebensätzen verstecken – sondern mit klaren Buttons, am besten mehrfach auf der Seite verteilt.
Über-mich-Seite mit Persönlichkeit
Gerade bei Solo-Selbstständigen oder kleineren Teams zählt der Mensch hinter dem Angebot. Zeig dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Nicht zu privat – aber echt. Warum tust du, was du tust? Dazu gibt es auf meinem Blog auch gleich einen ganzen Artikel inkl. Vorlage: 7 Must-Haves für deine Über-mich-Seite.
Klare Navigation & Struktur
Eine Seite, auf der man sich sofort zurechtfindet, wirkt automatisch seriöser. Klare Menüpunkte, logische Seitenaufteilung, keine Überraschungen hinter Links. Wer sucht, verliert. Damit niemand bei dir suchen muss: 8 Tipps für ein gelungenes Menü.
Mobile Optimierung & schnelle Ladezeiten
Klingt technisch – ist aber entscheidend. Wenn deine Seite auf dem Handy nicht funktioniert oder ewig lädt, bist du raus. Viele springen dann sofort wieder ab, ganz egal wie gut dein Angebot ist. Mehr Infos dazu? Bitte schön: 9 einfache Tipps für die mobile Optimierung deiner Website.

0 Kommentare